Image

Nachhaltigkeit.

Als Innovationstreiber in den Bereichen Automobilkomponenten, industrielle Anwendungen und erneuerbare Energien erweitern wir kontinuierlich die technologischen Grenzen der Stahlblechverarbeitung. Mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement verfolgen wir konzernweit klare Ziele und leisten einen aktiven Beitrag zu einer klimaneutralen Wirtschaft.

Scroll arrow

Steigerung der Effizienz für mehr Nachhaltigkeit

Technologisch einen Schritt voraus.

Wir verbessern fortlaufend unsere Prozesse und Produkte, um die Effizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen. Wir verstehen uns als Vorreiter in unserer Branche und sind dauerhaft nachhaltig am Markt erfolgreich, ohne auf Kosten künftiger Generationen zu handeln.

Angestellter betrachtet Substanz unter Lupe

Good Governance.

Good Governance

Das Prinzip des nachhaltigen Handelns zugunsten einer fairen, gesunden und partnerschaftlichen Arbeits- und Geschäftswelt sowie einer auf Dauer intakten Umwelt leitet die Unternehmenspolitik der Feintool-Gruppe seit vielen Jahren. Das Nachhaltigkeitsengagement von Feintool zeigt Wirkung: Die Gruppe hat sich 2023 erfolgreich einem ESG-Rating (ESG steht für Umwelt, Soziales und Governance) durch die Agentur Morningstar/Sustainalytics unterzogen. Dabei werden fünf Risikoschweregrade identifiziert, die den Firmenwert beeinflussen können. Feintool hat mit der Einstufung «17.7 Low Risk» eine sehr gute Erstbewertung erhalten.

Datensicherheit

Der Schutz von Kundendaten und die Informationssicherheit haben für Feintool sehr hohe Priorität. Es gibt keine Beschwerden oder Verluste von Kundendaten. Feintool ist TISAX-zertifiziert und erfüllt diesen internationalen Standard für sicheren Datenaustausch in der Automobilindustrie seit 2023. TISAX ist weit über die Branche hinaus ein Gütesiegel mit grossem Mehrwert.

Compliance

Für Feintool ist es selbstverständlich, dass gesetzliche Vorschriften und interne Regelwerke eingehalten werden. Das Unternehmen hat dazu seit Langem adäquate Zuständigkeiten definiert und Beschwerdemöglichkeiten über unabhängige Instanzen sowie Sanktionsmechanismen etabliert. Um dem eigenen Anspruch an ein wertorientiertes Handeln gerecht zu werden, gilt für alle Mitarbeitenden ein strenger Verhaltenskodex – für unsere Lieferanten der Supplier Code of Conduct.

Risk Management

Die gruppenweiten Betrachtungen sämtlicher Auswirkungen, Risiken und Chancen werden künftig stärker gebündelt und systematisiert. Diese Analyse ist ebenso unerlässlich für den Erfolg und die Reputation des Unternehmens wie die Einhaltung aller Gesetze, Standards und konzerninternen Regelwerke. Bereits 2022 hat Feintool eine erste Risikoanalyse für die Zulieferung von Stahl erstellt. Denn Stahl ist das wichtigste Vorprodukt für das Geschäftsmodell der Gruppe. 2023 wurde die Risikoanalyse für diese Wertschöpfungskette mit Blick auf die Einhaltung der Menschenrechte, insbesondere Kinderarbeit vertieft. Das Unternehmen entwickelte auch die Klimabilanz für ihre Lieferketten (Scope 3) weiter.

Mehr erfahren zur Feintool Corporate Governance>

Umweltverantwortung.

Die Feintool-Gruppe verbrauchte im Jahr 2024 rund 150 000 Megawattstunden (MWh) Energie. Etwa drei Viertel des Energieverbrauchs entfielen auf Strom, der Rest auf Brenn- und Treibstoffe sowie Fernwärme. Um den CO2-Fussabdruck zu verringern, setzt Feintool weiterhin auf erneuerbare Energien, wie beispielsweise zertifizierten Grünstrom. Auch 2024 liefen zahlreiche Umweltinitiativen und Effizienzprojekte, die den Stromverbrauch um rund 1900 MWh senkten.

Massnahmen.

Zertifizierungen.

Ein verantwortungsvoller Arbeitgeber.

Der Bedarf an engagierten Fach- und Führungskräften wächst in allen Industrienationen. Und junge Generationen, die ins Berufsleben eintreten, melden bekanntlich andere Ansprüche und Bedürfnisse an als ihre älteren Kolleginnen und Kollegen. Unter dem Motto «Details matter. I matter.» positioniert sich die Gruppe als international attraktive und nachhaltig orientierte Arbeitgeberin.

Eine gezielte Förderung besonders talentierter Mitarbeitender zahlt sich aus: Im globalen Förderprogramm FEINtalent arbeiten Teilnehmende an spezifischen Projekten und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Feintool bietet viele attraktive Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, faire und gesundheitsförderliche Beschäftigungsbedingungen und eine Unternehmenskultur, die den Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.

Gesundheit.

Talentförderung.

Diversität.

Integrität und Respekt.

Wofür wir stehen.

Nachhaltige Unternehmensführung

In unserer gruppenweiten «Strategie 2030» haben wir das Prinzip der nachhaltigen Unternehmensführung verankert und für die Bereiche Umwelt, Mitarbeitende, Innovation und Governance klare Ziele definiert.

Für alle Tochtergesellschaften gibt es Roadmaps dazu. Denn wir sehen uns als engagierten Teil der Lösung zur Erreichung der globalen Klimaziele und übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.

Wir übernehmen Verantwortung für...
  • ein profitables Wachstum, das nachhaltig Mehrwerte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft schafft
  • die Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer Produkte und unserer Produktionsprozesse
  • die Auswirkungen unsere Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und das Ökosystem
  • die Arbeitsbedingungen auch in den Lieferketten
  • einen fairen Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten und Forschungspartnern
  • ein respektvolles Miteinander in der Feintool-Gruppe
Fahrzeug was mit E-Stecker geladen wird

Seit 2019 veröffentlichen wir einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht und orientieren uns dabei an den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union. Mit unseren vielfältigen ESG-Aktivitäten leistet Feintool auch einen Beitrag zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDG). Der Fokus liegt dabei auf den vier Handlungsfeldern saubere Energie, menschenwürdige Arbeit, Innovation und nachhaltiger Konsum.

Nachhaltigkeitsberichte.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 zum Downloaden.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 zum Downloaden.

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 zum Downloaden.

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 zum Downloaden.

Nachhaltigkeitsbericht 2020

Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 zum Downloaden.

Nachhaltigkeitsbericht 2019

Der Nachhaltigkeitsbericht 2019 zum Downloaden.

Unternehmen.

Work @
Feintool.

Eine Karriere bei uns bedeutet lebenslange Kompetenzentfaltung. Unsere weltweite Präsenz bietet Mitarbeitenden zahlreiche Möglichkeiten zur freien Entfaltung in sieben Ländern auf drei Kontinenten. Mach aus einem Beruf deine Berufung!

Jetzt bewerben
Werkzeuge Werkzeugbau

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.

Jetzt Rückruf anfordern.

Ihre Anfrage wurde gesendet!
Ihre Anfrage konnte nicht gesendet werden!
Cookie-Settings
We use cookies only to analyse the visits to our website. The anonymised information obtained in the course of your visit to our website is used on an event-driven basis to analyse user behaviour.
Allow all cookies
Allow selection
Individual settings
Individual settings
This is an overview of all cookies used on the website. You have the option of making individual cookie settings. Give your consent to individual cookies or entire groups. Essential cookies cannot be deactivated.
Save
Cancel
Essential (3)
Essential cookies are required for the basic functionality of the website.
Show cookies
Statistics (1)
Statistics cookies track the user and the associated surfing behavior to improve the user experience.
Show cookies
Marketing (1)
Werbeanzeigen und Retargeting
Show cookies