Das Prinzip erfolgreicher Umformverfahren
Mechanisches oder hydraulisches Schneiden und Stanzen sowie Kaltumformverfahren werden von Feintool flexibel kombiniert, um Bauteile wirtschaftlich, stabil und mit hoher Qualität zu fertigen. Um Aluminium, Stahl oder hochfesten Stahl mit minimierten Bearbeitungsschritten spanlos umzuformen, steht bei Feintool ein moderner Anlagenpark zur Verfügung.
Die Kaltumformung ermöglicht es, komplexe Teilegeometrien herzustellen, ohne mechanische Prozesse anschliessen zu müssen. Durch gezieltes Umformen über Stufenpressenwerkzeuge können unterschiedliche Wandstärken erzeugt werden. Die mit dem Umformen verbundene Kaltverfestigung sorgt für die Funktionalität der Produkte und macht, je nach Werkstoff, eine nachgelagerte Wärmebehandlung verzichtbar. Mit jedem Hub entsteht ein einbaufertiges Teil.
Millionenfach bewährt
An den Umformstandorten von Feintool in Deutschland, USA und China werden jedes Jahr rund 22 Millionen hochpräzise Teile vorwiegend für die Automobilindustrie produziert. Dabei steht die Kaltumformung von Stahl im Mittelpunkt.











Gewichtsreduzierung
unterstützt modernste Getriebe-Entwicklungen
wirtschaftliche Produktion hoher Volumen
LEICHT, STABIL UND WIRTSCHAFTLICH DURCH UMFORMTECHNIK
Die Automobilindustrie verfolgt ehrgeizige Ziele: Leichtere und verbrauchsärmerer Fahrzeuge, stabiler konstruiert und wirtschaftlicher hergestellt. Wichtige Optimierungspotenziale liegen in der Reduzierung des Fahrzeuggewichts und im Antriebsstrang. Mit Verfahren des spanlosen Umformens werden Leichtbau-Multifunktionsteile in industrieller Grossserie wirtschaftlich hergestellt. Umformkomponenten, wie etwa Planeten- und Lamellenträger, sind unerlässlich für moderne Doppelkupplungs-, Automatik- und Hybridgetriebe, für stufenlose Automatikgetriebe und Differenziale. Sie tragen dazu bei, das Gewicht zu reduzieren, die Bauweise kompakter zu konzipieren und die Präzision zu erhöhen. Treibstoffverbrauch, Zuverlässigkeit und Schaltkomfort so konstruierter Antriebsstränge verbessern sich maßgeblich.
KOMPLEXE KONSTRUKTIONEN IN EINEM ARBEITSGANG
Selbst komplexe Konstruktionen können in einem einzigen Arbeitsgang gefertigt werden. Der Schlüssel dazu: Feintool kombiniert bis zu 14 Einzelwerkzeuge zu einem hochpräzisen Ganzen, etwa durch Kombinationen von Tiefziehen, Walzen und Rollieren. Zur Präzision kommt der hohe Output der Umformpressen hinzu. Sie stellen über 600 Teile pro Stunde her – rund um die Uhr.

ANWENDUNG IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE
Feinschneid- und Umformteile stecken in einem Auto
Motor
Getriebe
Sitzmechanismen
Sicherheitssysteme
Fahrwerk



Sitzneigungsversteller

Sitzschienenteil

Hebel zur Sitzhöhenverstellung

Airbag-Verschlussstück

Steckzunge
WIR BRINGEN IHRE BAUTEILE IN FORM
Serienteilefertigung

Feintool ist weltweiter Technologie- und Lösungsanbieter für die Serienherstellung präziser Feinschneid- und Umformkomponenten.
Zur Serienteilefertigung