Chinesisches Neujahr 2023: Jahr des Hasen.
FEINTOOL IDENTIFIZIERT SICH MIT DEN POSITIVEN EIGENSCHAFTEN DES HASEN
Das Mondneujahr oder Frühlingsfest, welches jeweils auf den Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar fällt, markiert den Übergang des chinesischen Tierkreiszeichens von einem Tier zum nächsten. Nach dem Jahr des Tigers beginnt am 22. Januar 2023 nun das Jahr des Hasen. In der chinesischen Kultur ist der Hase ein Symbol für Langlebigkeit, Frieden und Wohlstand. In den Augen der Menschen sind Hasen die freundlichsten und wohlwollendsten Wesen und stehen für Klugheit, gute Manieren, Scharfsinn und Liebenswürdigkeit.
Der Hase steht in den Augen der Chinesen u.a. für Klugheit, Wohlstand, Scharfsinn und Liebenswürdigkeit
Nach den durch die Corona-Pandemie für unsere Niederlassungen in Fernost besonders herausfordernden letzten Jahren, sollte dieses aus chinesischer Überzeugung beginnende Jahr der Hoffnung ein positives Zeichen setzen.
Diesen Vorwärtsschub beobachtet auch Xiangjun Bao, Managing Director Feintool Precision System Parts (Taicang) Co., Ltd.: «In diesem Moment des Übergangs vom alten zum neuen Jahr haben wir mit Befriedigung und Erleichterung erleben dürfen, wie die Wirtschaft in China aufgrund der Lockerungen der staatlichen Covid-Restriktionen wieder zu prosperieren begonnen hat. Viele Arbeitsplätze sind wieder zugänglich, und Fabriken sowie Unternehmen erlangen ihre alte Dynamik zurück. Überall ist eine Lebensfreude zu spüren, wie wir sie traditionellerweise dem Hasen zuschreiben.»
Xiangjun Bao, Managing Director Feintool Precision System Parts (Taicang) Co., Ltd.
Und er führt weiter aus: «Die Feintool-Gruppe setzt nun alle Vorgaben zur Erreichung des ‹Ziels 2030› mit nochmals gesteigertem Momentum um. Eine strategische Massnahme bildet dabei der Rollout der E-Laminierungs-Stanztechnologie von Europa nach China. Getreu dem zielstrebigen Scharfsinn des Hasen, werden wir dieses Jahr die erste Serienproduktionslinie für Bipolarplatten bei Feintool Taicang installieren können. Dazu sind wir aber auch auf die tatkräftige Unterstützung der Feintool-Zentrale und unserer Schwesterunternehmen angewiesen. Unser chinesisches Team wird natürlich hochmotiviert seinen Beitrag zum guten Gelingen leisten, dynamisch und aktiv, genau so wie ein Rudel unermüdlicher Hasen.»
Der Feintool-Standort in Taicang, 75 Kilometer nordwestlich von Shanghai
Das Taicang-Werk wird gerade erweitert (Bild: Computersimulation)
Baustelle der Erweiterung von Feintool-Taicang
Das Chinesische Neujahr wird übrigens nicht nur in China selbst gefeiert, sondern von etwa einem Viertel der Weltbevölkerung, wie in Teilen Koreas, der Mongolei oder Bhutans. In China gilt es als der höchste traditionelle Feiertag und auch als das wichtigste Familienfest des gesamten Jahres. Millionen Menschen fahren nach Hause, um gemeinsam mit ihren Familien während 16 Tagen den Jahreswechsel zu zelebrieren.
Das Feintool-Werk in Tianjin im Norden Chinas, nicht weit von der Hauptstadt Peking