
Feintool steigert Umsatz und bleibt auf Kurs.
Dieses Resultat spiegelt die konsequente Fokussierung auf das Feinschneiden und Umformen, die weitere Durchdringung dieser Technologien auf den internationalen Märkten und die fortschreitende vertikale Integration von Nachfolgeoperation in die Produktionsprozesse der Feintool-Werke wider. Insgesamt zeigte sich auch die weltweite Automobilindustrie im ersten Halbjahr 2017 stabil. Schätzungen zufolge wuchs die weltweite Pkw-Produktion um 2.8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Positive Geschäftszahlen
Währungsbereinigt stieg der Umsatz gruppenweit im Vergleich zur Vorjahresperiode um 7.4% auf CHF 296.8 Mio. Der EBITDA erhöhte sich – währungsbereinigt – um 9.2% auf CHF 40.0 Mio. und das operative Ergebnis um 6.2% auf CHF 22.5 Mio. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 13.5% bzw. einer EBIT-Marge von 7.6%. Das Konzernergebnis belief sich in der Berichtsperiode auf CHF 14 Mio..
Teileproduktion in Europa wächst deutlich
Der Umsatz des Teilefertigungssegmentes System Parts erhöhte sich währungsbereinigt um 10.8% auf CHF 266.0 Mio. Wachstumstreiber war vor allem das Teilegeschäft des Segments System Parts in Europa. Auch wenn die Zunahme der Automobilproduktion hier leicht geringer ausfiel als im Vorjahr, konnte das Segment den Umsatz in Europa um 18.0% steigern. Der Umsatzanteil betrug 56.3%.
Auch in den USA konnte Feintool von hohem Niveau noch leicht um 1.6% wachsen – trotz sinkender Pkw-Produktion und -Absatz. Der Umsatzanteil belief sich auf 34.3%. In Asien ist vor allem Feintool in China für ein leichtes Umsatzplus von 2.1% verantwortlich, bei einem Umsatzanteil von 9.4%.
Dagegen blieb der Investitionsgüterbereich mit Pressen und Anlagen hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Der Umsatz sank währungsbereinigt um 16.3% auf CHF 37.1 Mio. Die aktuell vorliegenden Auftragseingänge liegen mit CHF 49.3 Mio. allerdings rund 15% über Vorjahr und werden das Ergebnis für das Gesamtjahr spürbar positiv beeinflussen. Mit einem Dritt-Umsatz von CHF 30.8 Mio. trägt das Segment Fineblanking Technology 10.4% zum Umsatz der Gruppe bei.
Finanzierung gesichert
Um die Finanzierung künftiger Investitionen zu sichern, hat Feintool am 13. Juni 2017 einen Syndikatskreditvertrag über CHF 90 Mio. mit einer Laufzeit von fünf Jahren mit insgesamt sechs Banken aus der Schweiz und Deutschland unterzeichnet.
Optimistischer Ausblick
Für das zweite Halbjahr 2017 erwartet Feintool die Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung, allerdings in einem von politischen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld. Insgesamt wird von einem Umsatz von CHF 580 Mio. bis CHF 600 Mio. und einer EBIT-Marge in vergleichbarer Grösse wie im 1. Halbjahr 2017 ausgegangen.
Die Finanzkennzahlen im Überblick
Veränderung in Lokalwährung in %1 |
Veränderung
in %1 |
01.01.- 30.06.2017 in CHF Mio. |
01.01. – 30.06.2016 in CHF Mio. |
|
---|---|---|---|---|
Nettoumsatz |
7.4 | 6.6 | 296.8 | 278.5 |
EBITDA | 9.2 | 8.1 | 40.0 | 37.0 |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 6.2 | 5.1 | 22.5 | 21.4 |
Konzernergebnis |
1.3 | 0.9 | 14.0 | 13.9 |
Free Cashflow | -47.4 |
2.7 | ||
Bilanzsumme (Vergleichsperiode per 31.12.2016) |
4.9 | 556.9 | 530.7 | |
Eigenkapital (Vergleichsperiode per 31.12.2016) |
0.0 | 230.0 | 229.9 | |
Umsatz1 | ||||
Segment Fineblanking Technology | -16.3 | -16.4 | 37.1 | 44.4 |
Segment System Parts | 10.8 | 9.9 | 266.0 | 242.0 |
Total Feintool-Gruppe konsolidiert | 7.4 | 6.6 | 296.8 | 278.5 |
Auftragseingang Investitionsgüter | 14.9 | 14.8 | 49.3 | 43.0 |
Auftragsbestand Investitionsgüter | 10.3 | 10.1 | 47.2 | 42.9 |
Erwartete Abrufe Serienteilefertigung | 8.6 | 7.6 | 238.6 | 221.8 |
Veränderung in Lokalwährung in %1 |
Veränderung
in %1 |
01.04.- 30.06.2017 in CHF Mio. |
01.04.- 30.06.2016 in CHF Mio. |
|
---|---|---|---|---|
Umsatz | ||||
Segment Fineblanking Technology | -10.3 | -10.7 | 20.0 | 22.4 |
Segment System Parts | 9.7 | 8.7 | 133.4 | 122.7 |
Total Feintool-Gruppe konsolidiert | 9.8 | 8.9 | 151.7 | 139.3 |
Auftragseingang Investitionsgüter | -10.7 | -10.8 | 22.4 | 25.2 |
1 Im Vergleich zur Vorjahresperiode