Image

Feintool steigert Umsatz trotz negativem Währungseinfluss.

Ungeachtet der Abschwächungen in China ist der Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen des Jahres im Serienteilegeschäft gewachsen. Insbesondere in Europa und den USA profitierte Feintool von Nominationen, welche in den letzten Jahren gewonnen wurden und sich jetzt im Umsatz niederschlagen. Zudem wurde Feintool in dieser Periode wiederum für neue Produkte für den Antriebsstrang von Automobilen nominiert, was auch für die nächsten Jahre Wachstum erwarten lässt. Anderseits zeigen die Kunden im Investitionsgütergeschäft mit Pressen und Werkzeugen Zurückhaltung; der Umsatz sank um 7.9%, der Auftragseingang um 5.5%.

Umsatzzunahme im dritten Quartal
Der Gruppenumsatz wuchs in Lokalwährung im dritten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreswert um 8.2%. Dabei steigerte das Segment System Parts mit dem Teilefertigungsgeschäft den Umsatz in Lokalwährung um 10.7% auf CHF 112.0 Mio. Neue Aufträge und die nach wie vor starke Automobilkonjunktur führten zu diesem erfreulichen Ergebnis. Während die Steigerung in Amerika in Lokalwährung knapp 16 Prozent betrug, wuchsen Asien und Europa mit gut 6 Prozent. Das im Investitionsgüterbereich tätige Segment Fineblanking Technology erzielte inklusive interner Geschäfte einen Umsatz von CHF 23.7 Mio. und liegt damit im Quartal 8.2% über dem Vorjahreswert.

Insgesamt stieg der Umsatz der Feintool-Gruppe in Lokalwährung in den ersten neun Monaten 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5.6% auf CHF 374.2 Mio. 87% des Umsatzes wird dabei im Segment System Parts erwirtschaftet.

Zögerlicher Auftragseingang im Investitionsgütergeschäft
Der Auftragseingang reduzierte sich vom 1. Juli bis 30. September 2015 gegenüber der Vorjahresperiode in Lokalwährung um 5.3% auf CHF 68.0 Mio. In den letzten Monaten verzögerten sich die Geschäftsabschlüsse merklich.

Auftragsbestand von sechs Monaten
Der Auftragsbestand im Investitionsgütergeschäft hat sich gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitpunkt wie auch gegenüber dem 31. Dezember 2014 nicht wesentlich verändert. Feintool verfügt somit im Segment Fineblanking Technology über einen Arbeitsvorrat von rund sechs Monaten.

Erwartete Abrufe im Serienteilegeschäft weiterhin erfreulich
Die Feintool-Kunden planen Abrufe in Höhe von CHF 211.4 Mio. für die nächsten sechs Monate. Dieser Wert liegt nur unwesentlich unter dem entsprechenden Vorjahreswert.

Vorsichtig optimistischer Ausblick
Vorbehältlich möglicher Auswirkungen aus politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf die relevanten Märkte erwartet Feintool einen Gruppenumsatz von rund CHF 500 Mio. Wir sehen eine EBIT-Marge im unteren Bereich der Guidance (zwischen sechs und sieben Prozent) aufgrund höherer Umstrukturierungs- und Anlaufkosten für neue Produkteprogramme in Europa vor.

*) alle Zahlen beziehen sich auf die weitergeführten Bereiche (ohne das im Juni 2014 veräusserte Segment Automation)

 

Ungeachtet der Abschwächungen in China ist der Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen des Jahres im Serienteilegeschäft gewachsen. Insbesondere in Europa und den USA profitierte Feintool von Nominationen, welche in den letzten Jahren gewonnen wurden und sich jetzt im Umsatz niederschlagen. Zudem wurde Feintool in dieser Periode wiederum für neue Produkte für den Antriebsstrang von Automobilen nominiert, was auch für die nächsten Jahre Wachstum erwarten lässt. Anderseits zeigen die Kunden im Investitionsgütergeschäft mit Pressen und Werkzeugen Zurückhaltung; der Umsatz sank um 7.9%, der Auftragseingang um 5.5%.

Umsatzzunahme im dritten Quartal
Der Gruppenumsatz wuchs in Lokalwährung im dritten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreswert um 8.2%. Dabei steigerte das Segment System Parts mit dem Teilefertigungsgeschäft den Umsatz in Lokalwährung um 10.7% auf CHF 112.0 Mio. Neue Aufträge und die nach wie vor starke Automobilkonjunktur führten zu diesem erfreulichen Ergebnis. Während die Steigerung in Amerika in Lokalwährung knapp 16 Prozent betrug, wuchsen Asien und Europa mit gut 6 Prozent. Das im Investitionsgüterbereich tätige Segment Fineblanking Technology erzielte inklusive interner Geschäfte einen Umsatz von CHF 23.7 Mio. und liegt damit im Quartal 8.2% über dem Vorjahreswert.

Insgesamt stieg der Umsatz der Feintool-Gruppe in Lokalwährung in den ersten neun Monaten 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5.6% auf CHF 374.2 Mio. 87% des Umsatzes wird dabei im Segment System Parts erwirtschaftet.

Zögerlicher Auftragseingang im Investitionsgütergeschäft
Der Auftragseingang reduzierte sich vom 1. Juli bis 30. September 2015 gegenüber der Vorjahresperiode in Lokalwährung um 5.3% auf CHF 68.0 Mio. In den letzten Monaten verzögerten sich die Geschäftsabschlüsse merklich.

Auftragsbestand von sechs Monaten
Der Auftragsbestand im Investitionsgütergeschäft hat sich gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitpunkt wie auch gegenüber dem 31. Dezember 2014 nicht wesentlich verändert. Feintool verfügt somit im Segment Fineblanking Technology über einen Arbeitsvorrat von rund sechs Monaten.

Erwartete Abrufe im Serienteilegeschäft weiterhin erfreulich
Die Feintool-Kunden planen Abrufe in Höhe von CHF 211.4 Mio. für die nächsten sechs Monate. Dieser Wert liegt nur unwesentlich unter dem entsprechenden Vorjahreswert.

Vorsichtig optimistischer Ausblick
Vorbehältlich möglicher Auswirkungen aus politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf die relevanten Märkte erwartet Feintool einen Gruppenumsatz von rund CHF 500 Mio. Wir sehen eine EBIT-Marge im unteren Bereich der Guidance (zwischen sechs und sieben Prozent) aufgrund höherer Umstrukturierungs- und Anlaufkosten für neue Produkteprogramme in Europa vor.

*) alle Zahlen beziehen sich auf die weitergeführten Bereiche (ohne das im Juni 2014 veräusserte Segment Automation)

Feintool ist ein international agierender Marktführer in den Technologien Feinschneiden, Umformen und Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen.

Werkzeuge Werkzeugbau

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.

Jetzt Rückruf anfordern.

Ihre Anfrage wurde gesendet!
Ihre Anfrage konnte nicht gesendet werden!
Cookie-Settings
We use cookies only to analyse the visits to our website. The anonymised information obtained in the course of your visit to our website is used on an event-driven basis to analyse user behaviour.
Allow all cookies
Allow selection
Individual settings
Individual settings
This is an overview of all cookies used on the website. You have the option of making individual cookie settings. Give your consent to individual cookies or entire groups. Essential cookies cannot be deactivated.
Save
Cancel
Essential (2)
Essential cookies are required for the basic functionality of the website.
Show cookies
Statistics (1)
Statistics cookies track the user and the associated surfing behavior to improve the user experience.
Show cookies