1. Home
  2. Unternehmen
  3. Corporate Governance
  4. Verwaltungsrat

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der Feintool International Holding AG besteht aktuell aus fünf Mitgliedern. Er wählt an seiner ersten Sitzung nach der ordentlichen Generalversammlung den Vizepräsidenten, die Mitglieder des Audit Committees und bezeichnet den Sekretär, welcher nicht Mitglied des Verwaltungsrats sein muss.

Zurzeit ist kein Sekretär bestellt, dessen Aufgaben werden von den Mitgliedern des Verwaltungsrates wahrgenommen. Das Gremium tritt so oft zusammen, wie es die Geschäfte erfordern, jedoch mindestens viermal pro Jahr.
Die Generalversammlung wählte Alexander von Witzleben in das Amt des Präsidenten. Als Vizepräsident wurde Christian Mäder gewählt. Die Amtsdauer des Präsidenten und des Vizepräsidenten entspricht, ohne gegenteiligen Beschluss des Verwaltungsrates, ihrer Amtsdauer als Verwaltungsratsmitglieder. Die Amtsdauer der Verwaltungsratsmitglieder beträgt gemäss Artikel 14 der Statuten ein Jahr. Unter einem Amtsjahr ist der Zeitraum von einer ordentlichen Generalversammlung zur nächsten zu verstehen. 

Die Mitglieder des Verwaltungsrats sind unbeschränkt wieder wählbar. Der Verwaltungsrat soll sich aus Persönlichkeiten zusammensetzen, welche über unternehmerische Erfahrung verfügen und unternehmerisch denken und handeln. Die Kriterien für Neuwahlen in den Verwaltungsrat werden vom Vergütungsausschuss festgelegt. Er bereitet die Auswahl der Kandidaten nach dem aufgestellten Kriterienkatalog vor. Für die Mitglieder des Verwaltungsrats gibt es keine Altersbegrenzung.
Weitere Informationen zu den Mitgliedern und der Arbeitsweise des Verwaltungsrates finden Sie im Corporate Governance Kapitel unseres aktuellen Geschäftsberichtes.

Alexander von Witzleben (1963, DE)

Verwaltungsratspräsident

  • Mitglied seit 1998
  • Mitglied des Vergütungsausschusses sowie des Audit Committee

Lebenslauf

Funktion

  • Präsident des Verwaltungsrats (nicht-exekutiv)

Ausbildung

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Passau (D)

Beruflicher Hintergrund

  • 1990–1993 KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft, München (D)
    Prüfungsleiter
  • 1993–2007 Jenoptik AG, Jena (D)
    Zunächst als Chief Financial Officer, ab 2004 als Chief Executive Officer
  • 2007–2008 Franz Haniel & Cie. GmbH, Duisburg (D)
    Mitglied des Vorstandes
  • Seit 20. Januar 2009
    Präsident des Verwaltungsrats der Feintool International Holding AG, Lyss

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen

  • Präsident des Verwaltungsrats und CEO der Arbonia AG, Arbon
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der PVA TePla AG, Wettenberg (D)
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, Leipzig (D)
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Artemis Holding AG, Hergiswil
  • Mitglied des Aufsichtsrats der Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA, Siegburg (D)
  • Mitglied des Beirats der KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG, Bremen (D)

Christian Mäder (1969, CH)

Vize-Verwaltungsratspräsident

  • Mitglied seit 2020
  • Vorsitz des Vergütungsausschusses sowie des Audit
    Committee

Lebenslauf

Funktion

  • Mitglied des Verwaltungsrats (nicht-exekutiv)

Ausbildung

  • Diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling

Beruflicher Hintergrund

  • 1993-1999 Colenco AG (Motor-Columbus Gruppe) verschiedene Funktionen, u.a. Leiter Finanz- und Rechnungwesen
  • 1999-2000 als Management-Consultant bei KPMG
  • 2000- 2015 in verschiedenen Finanz- und Managementfunktionen bei der Swisslog Gruppe, ab 2005 CFO und Mitglied der Gruppenleitung der Swisslog Gruppe
  • Seit 2015 CFO und Konzernleitungsmitglied der Artemis Group

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen

  • Verwaltungsratspräsident der Franke Holding AG
  • Verwaltungsratspräsident der Kraftwerk Europe AG
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Adval Tech Holding AG
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Ciron S.A.
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Sant‘ Isidoro S.R.L.
  • Mitglied des Verwaltungsrats der O. Kleiner AG

Dr. Marcus Bollig (1967, DE)

Verwaltungsrat

  • Mitglied seit 2020

Lebenslauf

Funktion

  • Mitglied des Verwaltungsrats (nicht-exekutiv)

Ausbildung

  • Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen (1987–1993)
  • Wissenschaftliche Arbeiten an RWTH Aachen, Universidad Politécnica de Madrid und University of California San Diego mit anschliessender Promotion (1993–1998)

Beruflicher Hintergrund

  • 1998–2011 verschiedene Funktionen in der Entwicklung von Vierzylindermotoren bei der BMW AG
  • 2011–2013 Hauptabteilungsleiter Projekt Neue Technologien Elektrifizierung bei der BMW AG
  • 2013–2016 Hauptabteilungsleiter Efficient Dynamics bei der BMW AG
  • 2016–2019 Hauptabteilungsleiter Forschung Gesamtfahrzeug bei der BMW AG
  • 2019–2021 Hauptabteilungsleiter Getriebe, Antriebstrang
    bei der BMW AG
    2021–2022 Hauptabteilungsleiter Prozess Antrieb, BMW
    Seit 2022 Geschäftsführer beim Verband der Automobilindustrie (VDA)

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen

Norbert Indlekofer (1958, DE)

Verwaltungsrat

  • Mitglied seit 2018

Lebenslauf

Funktion

  • Mitglied des Verwaltungsrats (nicht-exekutiv)

Ausbildung

  • Studium Maschinenwesen, Universität Stuttgart

Beruflicher Hintergrund

  • 2014-2016 Schaeffler AG
    CEO Automotive
  • 2011-2014 Schaeffler AG
    Automotive: Bereichsvorstand Getriebesysteme und Mitglied des Executive Board
  • 2009-2010 Schaeffler Automotive
    Vorsitzender der GL
  • 2006-2009 INA-Schaeffler KG
    Vorsitzender der GL: Getriebe und Fahrwerk
  • 2006-2009 LUK Gruppe
    Vorsitzender der Geschäftsführung 

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen

  • Mitglied des Verwaltungsrats der Autoneum Holding AG in Winterthur, Schweiz
  • Beirat der ATESTEO GmbH & Co. KG in Alsdorf, Deutschland

Heinz Loosli (1954, CH)

Verwaltungsrat

  • Mitglied seit 2017

Lebenslauf

Funktion

  • Mitglied des Verwaltungsrats (nicht-exekutiv)

Ausbildung

  • Dipl. El.-Ing. HTL, eidg. dipl. Verkaufsleiter und Stanford Executive Program (SEP)

Beruflicher Hintergrund

  • 1978–1994 H. A. Schlatter AG:
    Verkaufsleiter (1978–1984)
    Länderverantwortlicher für China (1985–1988)
    Leiter des Profitcenters „Automation“ (1988–1994)
  • 1994–1996 Ascom Autelca AG:
    Leiter der Division „Ticketing“
  • 1996–2009 Feintool-Gruppe
    Zunächst Leiter des Bereichs Pressen und Anlagen der Feintool AG Lyss und später des Segments Feintool System Parts
  • 2009–2016 Feintool-Gruppe
    CEO

Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen

  • Vorsitzender des Beirats der Felss Group GmbH, Königsbach-Stein