1. Home
  2. Produkte & Services
  3. Serienteilefertigung
  4. Prozesse

Verfahrenskompetenz vom Technologieführer

Feintool ist ein Prozessanbieter. Wir beherrschen alle kritischen und notwendigen Verfahren für die Herstellung anspruchsvoller, kosten- und gewichtsoptimierter Komponenten in hohen Stückzahlen.

Fertigungsverfahren

Feinscheiden und Umformen sind unsere Kernkompetenzen. Bei den Umformverfahren unterscheiden wir je nach geforderten Umformgraden und Eigenschaften zwischen

  • Kaltumformen
  • Kaltwalzen
  • Axialrollen
  • Fliessdrücken
  • Taumeln
  • etc.

Neben diesen Schlüsselverfahren beherrschen wir ausserdem

  • Wärmebehandlungsverfahren wie Gasnitrieren, Induktionshärten oder Nitrocarburieren
  • Profil- und Doppeldiskusschleifen
  • Zerspanoperationen
  • Laserschweissen

Das Ergebnis sind immer wirtschaftliche und einbaufertige Bauteile für unsere Kunden.

Simulation und Prototyping

Unsere simulationsbasierten Machbarkeitsstudien führen schneller zu einer feinschneid- und umformgerechten sowie materialoptimierten Teilegestaltung. Sie ist wichtige Voraussetzung für niedrige Teilekosten. Mit Hilfe unserer Spezialisten simulieren wir Ihre Ideen und verbessern sie bis zum Erreichen von optimalen Resultaten für Werkzeug und Teile.

Bereits in einer frühen Phase der Projektentwicklung machen Prototypen der Teile mögliche Schwachpunkte durch methodisches Überprüfen unter Praxisbedingungen sichtbar. Sie werden bereinigt und in einem nächsten Schritt erneut überprüft. Ebenso wird die Produktion der Teile zu wirtschaftlichen Bedingungen überprüft. Unser Prototyping perfektioniert das Design der Teile und deren Funktionen auf zeit- und kostensparende Weise – die beste Voraussetzung für den schnellen Beginn der Serienproduktion.

Engineering

Erst das Zusammenspiel von Bauteildesign, Werkzeugentwicklung und Fertigungskonzept ergibt einen wirtschaftlichen Herstellprozess. Feintool erstellt die Lösungen, von der Werkzeugkonstruktion über die Risikoanalyse bis zum Layout für den vollständigen Fertigungsprozess. Dank dieser umfassenden Sicht entstehen hoch wirtschaftliche Produktionskonzepte.

Werkzeuge

Feintool stellt über hundert Werkzeuge jährlich her. Mehrstufige Werkzeuge sind heute bei Feintool Standard. Sie schneiden, formen und entgraten in einem Arbeitsprozess. Anspruchsvolle Komponenten lassen sich somit werkzeugfallend herstellen. Je weniger Folgeoperationen es gibt, desto wirtschaftlicher ist die Produktion. Ein Verfahren erlaubt die werkzeugintegrierte Gratverprägung. Das bedeutet, im selben Werkzeug werden die Teile feingeschnitten und entgratet.

Qualitätsmanagement

Feintool betreibt ein Qualitätsmanagement, das bereits in der Entwicklungs- und Angebotsphase beginnt und ein Projekt bis zum Produktionsstart intensiv begleitet. Während der Serienproduktion werden die einzelnen Arbeitsschritte systematisch überwacht und dokumentiert. Standardisierte Verbesserungsprogramme sorgen für Absicherung und Optimierung der Produktion. Alle Feintool-Werke erfüllen die Qualitätsstandards ISO 9001, ISO TS 16949 und ISO 14001. Teilweise ist auch bereits das Energiemanagement nach ISO 50001 eingeführt und umgesetzt.